| 
 
  
|  |  |   |  
 
  | 
   
    |  Fehler P1457 C4 Grand Picasso 1 |  | 
 	
  |  | 
    
     | 
       
        |  Fehler P1457 C4 Grand Picasso 1 |          |  Hallo zusammen,
 
 so nachdem ich jetzt das AGR ausgetauscht habe (war kaputt), hab ich heute den Eolys Beutel getauscht. War auch leer. Nun bin ich eine Runde zur Probe gefahren. ca. 40km. Am Anfang war nur die Service Lampe an. Dann nach ca. 30 km Abgasanlage defekt und Verstopfung Filter droht (oder so ähnlich).
 
 Motorstörlampe war auch an. Fehler P1457 (Fahrzeugspezifisch) sagt mein Delphi
 
 Gibt es noch eine andere Variante als das der Partikelfilter tatsächlich voll ist? Lt. Delphi ist der Differenzdruck im Filter bei 0 bar. Und wenn ich eine Zwangsregeneration mache wird diese mit der Meldung Operation failed ERROR beendet. Desweiteren steht Additivzugabe nicht möglich???
 
 Das Auto fängt dann auch zu bocken. In verschiedenen Drehzahlbereichen, vor allem wenn ich gleichbleibend dahin fahre.
 
 Muss ich vorher noch ein paar mal tanken bis der Fehler weg geht?
 
 Hab schon ein wenig im Internet gelesen. Es könnte die Pumpe des Additivs sein oder/und der Magnetschalter. Hatte das schon mal jemand. Bzw. wo ist dieser Magnetschalter?
 
 Das Ansteuern der Additiv Pumpe wird mit einer Fehlermeldung im Delphi beendet.
 
 Fzg.:
 C4GP 1
 80 KW Diesel
 210 tkm
 
 Grüße
 Martin
 |  |  
  |  13.07.2019 08:42 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Mac Gyver     Golfklassenschubser
 
     
 
   
 
  
 [meine Galerie]
 
 
  
 Dabei seit: 21.09.2007
 Beiträge: 1.895
 Herkunft: Von Dahoam
 Fahrzeug: Citroen C5 III 2,0 HDI 140 FAP Exclusive Blackdeath
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 12.534.461
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  |  |  
  |  22.07.2019 22:31 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Moscht   Fußgänger
 
  
 
   
 
  
 [meine Galerie]
 
 
  
 Dabei seit: 26.06.2019
 Beiträge: 7
 Herkunft: Mittersill
 Fahrzeug: C4 Grans Picasso I
 
  
 
 Mitglied bewerten
 
 
 Level: 18 [?]Erfahrungspunkte: 16.230
 Nächster Level: 17.484
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hi @Mac Gyver
 
 danke für den Tipp. Das habe ich auch gemacht. Hab ein Delphi hier mit dem hat das super funktioniert. "Die Meldung Abgasanlage ist defekt" ist nun verschwunden. Ein Freibrennen ist aber immer noch nicht möglich. ----> neuer Thread
 |  |  
  |  26.07.2019 08:41 |           |  | 
 |  
 
  |  |   |  Views heute: 11.333 | Views gestern: 37.457 | Views gesamt: 92.065.471
 
 
 
   
 Impressum 
 
 |