Citroenforum (http://www.citroenforum.at/index.php)
- Die Modelle von Citroen (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=3)
-- C4 Picasso (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=71)
--- C4 Neuling - Frage rechter Außenspiegel (http://www.citroenforum.at/thread.php?threadid=7016)
Geschrieben von wickerman am 08.03.2016 um 15:17:
C4 Neuling - Frage rechter Außenspiegel
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern einen C4 Grand Picasso von 2009 gut gebraucht geholt. Erster Eindruck: Topwagen!
ich habe aber eine kleine Frage und hoffe die Antwort wird den guten ersten Eindruck nicht gleich zunichte machen^^
Ist es "normal" dass ich im rechten Außenspiegel wenn ich ihn ganz nach "innen" stelle die Seite des Fahrzeugs nicht sehen kann? Ich muss mich ganz leicht nach rechts lehnen um im Spiegel die Fahrzeugseite zu sehen. Das kann doch irgendwie nicht ganz stimmen oder? Sitze ich "zu weit vorne"? Ist das bei dem Auto normal oder kann ich da ggf. in der Werkstatt was nachjustieren lassen. Das ist so im Moment extrem nervig.
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe dass mir jemand etwas dazu sagen kann!
mfg
Wickerman
Geschrieben von wickerman am 10.03.2016 um 14:25:
Update, vielleicht kann mir jemand jetzt sagen wie groß der Aufwand wäre:
Ich habe jetzt zufällig festgestellt, dass der Spiegel ein kleines Stück (etwas mehr als 1 cm) "zu weit nach außen" ausklappt. Zu Erkennen wenn man ihn am Übergang zur Karosserie anschaut bzw mit dem auf der Fahrerseite vergleicht. Wenn man ihn mit der Hand das kleine Stück nach innen dreht ist das Sichtfeld perfekt und wie gewollt. Jetzt meine Frage, weiß jemand ob ich jetzt den ganzen Spiegel tauschen / reparieren lassen muss? Oder ist das etwas was man relativ einfach wieder korrigieren kann. Hat jemand da Erfahrungswerte bzw. Infos?
mfg
Geschrieben von HerbertP am 13.04.2016 um 06:10:
Du meinst, du hast den "manuell" vorsichtig ein Stück ein und aus geklappt?
Manchmal sind die Dinger nur "aus gerastet", das heißt, die gehen schon, aber nicht im vorgesehenen Bereich.
In deinem Fall liest es sich, als wenn der Mechanismus zu oft manuell bedient wurde...also ausgeleiert.
Preiswerter Tipp (aus meiner persönlichen Lebenserfahrung) zur Diagnose- Wenn du nächstes mal an einer guten Waschanlage bist, frage den Bediener, der kennt sich bestens mit Spiegeln aus und wann die kaputt sind oder nicht.
Wenn du die Werkstatt fragst, dann sind die immer kaputt..
der Waschstraßenbediener hingegen ruckelt mehr oder weniger kräftig daran herum und schon ist alles im Lot.
ACHTUNG - selber ruckeln ist u.U nicht zu empfehlen !
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH