Citroenforum (http://www.citroenforum.at/index.php)
- Die Modelle von Citroen (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=3)
-- C4 Picasso (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=71)
--- Reifendruckkontrolle deaktivieren (http://www.citroenforum.at/thread.php?threadid=6314)


Geschrieben von mican0974 am 25.10.2012 um 09:24:

  Reifendruckkontrolle deaktivieren

Hallo Picasso-Fahrer!

Jetzt, wo ich wieder mit Winterreifen auf Stahlfelgen unterwegs bin, kommt wieder die Fehlermeldung im Display, dass der Reifendruck nicht überprüft werden kann. Ist ja auch klar, denn die Sensoren befinden sich ja in den Alufelgen der Sommerräder.

Da meine Winterreifen gerade noch 5 mm Profiltiefe haben, also nur noch diesen Winter gefahren werden können, aber fürs Wegschmeißen im Frühjahr noch zu schade sind, will ich sie im Sommer "aufbrauchen" und im nächsten Herbst dann ersetzen (ja, ich kenne das Für und Wider von Winterreifen, die im Sommer abgeschrubbt werden). Das bedeutet natürlich, dass die Stahlfelgen bis ins Frühjahr 2014 draufbleiben. Und solange würde dann auch bei jedem Startvorgang die Fehlermeldung im Display erscheinen, dass der Reifendruck nicht überprüft werden kann. Über Winter kann man damit ja leben, aber einen Winter, einen Sommer und dann noch einen Winter, schon etwas nervig.

Daher meine Frage: kennt jemand eine Möglichkeit, die Überprüfung zu deaktivieren? Ich will es vermeiden, deswegen extra zum Händler zu fahren, womöglich noch 20 EUR zu zahlen, wenn es u.U. auch eine Tastenkombination oder ähnliches gibt, womit man das ganze ausschalten kann.

Gruß
Micha



Geschrieben von Minutourus am 25.10.2012 um 14:55:

 

Also ich kenne keine Tastenfunktion und/oder Boardcomputer Tricks die das können. Entweder per Lexia (wenn möglich) selber deaktivieren oder 2 x im Jahr Kohle beim :D liegen lassen oder einfach damit Leben ...... jongleur

Aber eventuell weiß ja ein Foren Kollege eine bessere Lösung....

So long
Minu



Geschrieben von vienna am 27.10.2012 um 08:08:

 

einfache lösung, einfach deaktivieren lassen und auch so lassen. hab jedes jahr nur probleme gehabt beim reifenwechseln wurde umprogramiert und er hat immer einen 2 besuch verlangt da er sie nicht erkannt hat. lustig hab nie was zahlen müssen bis zum letzten mal da wollten die glaub 40€ für 2 min. arbeit. gab auch einen aufstand das ich noch nie bezahlt hab und was soll ich sagen es hat ned funktioniert und somit hab ichs gleich deaktivieren lassen.



Geschrieben von Minutourus am 28.10.2012 um 15:49:

 

Da wir unsere SR erneuern müssen haben wir auf die 17" die Wintergummi montieren lassen und die Sensoren oben lassen und für den Sommer kaufen wir uns halt ne schöne 18" Garnitur inkl. Sensoren, somit ist für uns das Thema auch gegessen .... (hoffentlich halt) :D

So long
Minu



Geschrieben von vienna am 28.10.2012 um 17:19:

 

du musst bei jeden wechsel die sensoren neu anlernen !!!!!!!! hatte auch extra sensoren gekauft !!! unnötiges geld !!!!!!! nur um zu wissen das ein reifen keine luft mehr hat .



Geschrieben von Minutourus am 29.10.2012 um 11:07:

 

Ah Danke für die Info dann werden wir die Sommer Reifen anlernen lassen und für die Winterreifen halt den Boardcomputer die einmal meckern lassen ......

So long
Minu



Geschrieben von vienna am 29.10.2012 um 11:15:

 

bitte gerne



Geschrieben von rainy1904 am 11.04.2013 um 22:42:

 

Guten Tag...habe ein C4 Picasso.Bj 2008 Exclusive....seit diese Woche.Bin mir sicher das bei der Probefahrt da was mit Reifendruck bei mir im BC stand.Meine Frage...woher weiss ich jetzt ob mein Picasso dieses Reifendrucksystem hat und auch aktiv ist.



Geschrieben von tarambuchi am 13.04.2013 um 19:36:

 

Wenn du es am BC gesehen hast, dann weißt du. Und wenn sie nicht "aktiv" ist (sprich: die Sensoren nicht angemeldet sind) wird sich melden - je nach Model muss du erst etwa 100 km am Stück fahren, erst dann wird angezeigt (gecheckt).
Die Reifendruckkontrolle ist eine Erfindung ohne Nutzen oder Mehrwert, außer der Fahrer ist blind, stark alkoholisiert oder senil.



Geschrieben von rainy1904 am 14.04.2013 um 22:19:

 

Gut geantwortet....danke für die Info! Teuer soll das system dazu auch noch sein wenn sie mal kaputt gehen.Steht also im Normal fall nirgendwo ob die Sensoren aktiv/angemeldet und ok sind?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH