Citroenforum (http://www.citroenforum.at/index.php)
- Die Modelle von Citroen (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=3)
-- C4 Picasso (http://www.citroenforum.at/board.php?boardid=71)
--- Grand C4 Picasso oder Anekdoten von einem Ersatzwagen. (http://www.citroenforum.at/thread.php?threadid=4197)


Geschrieben von K.A.R.R. am 22.05.2009 um 16:24:

  Grand C4 Picasso oder Anekdoten von einem Ersatzwagen.

Durfte zwei Tage lang einen Grand C4 Picasso fahren,
weil bei meinem Hobel die vordere linke Feder gebrochen
war. Was soll man sagen? Es ist ein Gutes Reise Auto,
der 1,6 HdI ist in Ordnung nur würde ich da einen
Handschalter bevorzugen. Die Automatik war stellenweise
nur noch grauenhaft.
Das nächste Highlight war das Spiel: Wie zum Geier
kriege ich den Tankdeckel auf. Das war das erste Mal in
11 Jahren, dass ich die Gebrauchsanweisung herausholen
musste, um zu sehen, wie das blöde Ding aufgemacht
wird.
Und auch beim C4 Picasso musste ich eine kleine
Beobachtung machen, welche ich bei jedem Auto gemacht
habe, das ich bei ARAL betankt habe. Die Tank Anzeige
geht bei normaler Fahrweise so in die Knie, dass man
meint, der Wagen verarbeitet gleich den Tank selbst.

Fazit:

Im Großen und Ganzen ein Guter Reisewagen. Nur von
Automatikgetrieben sollte man bei Franzosen die Finger
lassen.



Geschrieben von wildthing am 22.05.2009 um 19:23:

 

Einen Automatik Cit bin ich bis jetzt nur einmal gefahren.
Meine damalige Freundin und jetzige Frau, hatte einen BX Automaik.
Bin damit nur ein paar mal gefahren. Automatik fahren ist einfach nix für mich. unglücklich
Mir ist´s irgendwie zu langweilig ohne Handschaltung. Augen rollen



Geschrieben von K.A.R.R. am 22.05.2009 um 19:34:

 

Die Schwächen der Automatik haben sich wie gesagt beim beschleunigen gezeigt. Besonders beim Kickdown war es wirklich unmöglich. Jeder Gangwechsel wurde da von einer nervigen Motorbremse begleitet. Das gleiche auch bei Sanfter beschleunigung.



Geschrieben von wildthing am 22.05.2009 um 19:37:

 

Hast recht sowas verdirbt einem die Lust am Fahren.
Fährst lieber Xsara, oder??



Geschrieben von K.A.R.R. am 22.05.2009 um 19:42:

 

Nun erstens Handschalter und zwotens 16 V. Kurz: Ja! schild 24 fahren

Ist diese "Motorbremse" eigentlich generell beim beschleunigen normal bei Citroens mit Automatik?



Geschrieben von wildthing am 22.05.2009 um 19:52:

 

Als beim BX war davon nichts zu bemerken, der hat sich schon ordentlich Schalten lassen. Da sind aber wohl einige Generationen dazwischen, der BX war Baujahr 88.



Geschrieben von picasso am 03.06.2009 um 22:49:

 

hallo zusammen
hab selber einen grand c4 picasso mit egs6 getriebe, und ich würde ihn nicht mehr hergeben, einfach tolles angenehmes stressfreies fahr gefühl



Geschrieben von The Pain am 04.06.2009 um 15:20:

 

Mein nächstes Auto sollte auch Automatik haben(wegen des vortgeschrittenen Alters haha ),aber kein Franzose mehr sein.



Geschrieben von pichi am 05.06.2009 um 20:43:

 

Sollte auch kein Opel sein.Die Tiptronic ist grauenhaft.trotz SW Update und mehreren
Werkstattaufenthalten hat die Automatic noch nie wirklich zufreidenstellend funktionert.
Kleines Detail: fast jedesmal,wenn das Auto steht,schaltet die Automatic von selbst
auf Tiptronic Betrieb um.(Dann heult der Diesel wieder beim Drehzahlbegrenzer)
Prösterle



Geschrieben von Fadoan am 21.09.2009 um 01:29:

 

@ K.A.R.R.,

dir ist schon klar das es den 110 HDi nicht als Automatik gibt sondern nur als Handschalter oder EGS den du mit Sicherheit gehabt hast !!!!!
Das war dann nämlich keine Motorbremse sondern ganz normale Schaltpausen da das EGS ein völlig normales Getriebe mit normaler Kupplung ist das nur elektronisch betätigt wird, oder schaltest du deinen auch ohne Gaswegnahme wenn du kuppelst ???



Geschrieben von flashed am 21.09.2009 um 11:48:

 

Wie auch immer, ob Automatik, oder EGS oder sonstiger Blödsinn. Man lese den Beitrag, "Automatik in Italien gestorben" und zusätzliche Meinungen dazu. Jemanden passt es, den anderen nicht. Für mich persönlich ist ein Schaltgetriebe trotzdem besser.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH